Für 4 Pers. 1 Gans 4,4 KG frisch oder TK Suppengrün geputzt (Möhren,Sellerie,Lauch und Petersilie 1-2EL Tomatenmark oder auch frische Tomaten 1-2 Zwiebeln 1 Apfel Peffer,Salz,Aromat und Beifuß 1l Wasser 1/4 Rotwein oder etwa Portwein 1/4l Wasser oder Brühe 200g süße Sahne 2cl Calvados Die Gans gut Innen und Außen waschen und das Fett ( Flomen) von Innen etfernen. Gut trocken tupfen und mit Pfeffer,Salz,Aromat und Beifuß Innen und außen würzen. In einem großen Topf oder Bräter, es geht auch die Saftpfanne des Backofens, 1 l Wasser mit dem geputztem Suppengrün, Zwiebeln,Apfel,Tomatenmark und wer es mag 1 Knoblauchzehe zum kochen bringen. Den Backofen auf 180° Umfuft oder 200° Ober und Unterhize vorheizen.Die Gans mit der Brust nach unten auf das Gemüse in den Bräter legen und auf der mittlere Schine einstellen. 1 1/2 Stunden braten immer wieder mit der Brühe aus dem Bräter begießen. Dann die Gans wenden und noch mal 1 1/4 Stunde braten. Weiter begießen eventuell mit zusätzlicher Brühe (Instand). Gans auf einen Rost legen und bei 160° 15 minuten weiter braten. Den Fond mit 1/4l Wasser loskochen, das Gemüse durch ein Sieb streichen mit Rotwein oder Port und Sahne eine Soße machen und abschmecken gegebenenfalls mit etwas Stärke binden. Die Gans mit dem Calvados begießen,dann aus dem Ofen nehmen und sevieren. Dazu passt Rotkohl und Klöße. Das Flomen kann man mit Schweineschmalz und Zwiebeln auslassen und in Twistoff Glaser füllen.